Streichen von Trockenbauwänden

Streichen von Trockenbauwänden

Ein umfassender Leitfaden zum erfolgreichen Streichen von Trockenbauwänden.

Einleitung

Trockenbauwände, auch bekannt als Gipskartonwände, sind eine beliebten Wahl für den Innenausbau, da sie vielseitig und kostengünstig sind. Das Streichen dieser Wände kann einen großen Unterschied im Erscheinungsbild eines Raums machen. In diesem Artikel werden wir die notwendigen Schritte, Materialien und Tipps zum Streichen von Trockenbauwänden besprechen.

Vorbereitung der Oberfläche

Bevor Sie mit dem Streichen beginnen, ist es wichtig, die Oberfläche vorzubereiten:

  • Reinigung: Staub und Schmutz sollten gründlich entfernt werden, idealerweise mit einem feuchten Tuch.
  • Füllung von Löchern: Kleine Löcher und Risse können mit Gips oder Spachtelmasse gefüllt werden. Nach dem Trocknen sollten diese Stellen geschliffen werden.
  • Grundierung: Eine Grundierung ist besonders wichtig, wenn die Wände neu waren oder Flecken aufweisen. Sie sorgt für eine bessere Haftung der Farbe.

Auswahl der richtigen Farbe

Die Auswahl der richtigen Farbe ist entscheidend. Hier sind einige Überlegungen:

  • Farbtyp: Achten Sie auf Farbe auf Wasserbasis für Innenräume, da sie geruchsarm und leicht zu reinigen ist.
  • Glanzgrad: Matt, seidenmatt oder glänzend? Matt ist am besten für Deckflächen geeignet, während glänzende Farben für Zierleisten genutzt werden können.
  • Farben mit Basis: Erkundigen Sie sich nach speziellen Farben für Trockenbauwände, die eine besondere Haftung und Abdeckung bieten.

Das Streichen

Werkzeuge

Die richtigen Werkzeuge sind ebenso wichtig wie die Farbe. Hier eine Liste von benötigten Hilfsmitteln:

  • Farbroller
  • Pinsel (für Ecken und Kanten)
  • Farbwanne
  • Schleifpapier (für die Vorbereitung)
  • Abdeckfolie oder -band

Streichtechnik

Der Streichenprozess kann in folgenden Schritten zusammengefasst werden:

  1. Abdecken: Schützen Sie den Boden und Möbel mit Abdeckfolie oder alten Zeitungen.
  2. Erster Anstrich: Beginnen Sie mit den Ecken und Kanten mithilfe eines Pinsels, dann nutzen Sie den Farbroller für die großen Flächen.
  3. Trockenzeit: Lassen Sie die erste Schicht vollständig trocknen, bevor Sie eine zweite Schicht auftragen. Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Trockenzeit.

Tipps zur Pflege

Um die Lebensdauer Ihrer gestrichenen Trockenbauwände zu verlängern, beachten Sie folgende Pflegetipps:

  • Reinigen Sie die Wände regelmäßig mit einem feuchten Tuch.
  • Vermeiden Sie aggressive chemische Reinigungsmittel.
  • Kontrollieren Sie die Wände regelmäßig auf Schäden oder Abblättern der Farbe.

© 2023 Streichen von Trockenbauwänden. Alle Rechte vorbehalten.